Agilität trifft Employee Engagement: Warum klassische Mitarbeiterbefragungen eure Retention gefährden – und wie ihr sie flexibel, dynamisch und wirksam macht

Klassische Mitarbeiterbefragungen scheitern oft an starren Strukturen und veralteten Denkweisen: einmal im Jahr, immer dieselben Fragen, keine Flexibilität und Angst vor schwierigen Ergebnissen. Doch in einer dynamischen und schnelllebigen Arbeitswelt brauchen wir agile Ansätze, um echte Veränderungen zu ermöglichen. Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen durch agiles Denken und flexible Feedbackprozesse ihre Retention verbessern, Teams empowern und HR als Coach und Partner neu positionieren können.
Anhand praxisnaher Beispiele und provokativer Thesen wird deutlich, warum traditionelle Befragungen nicht mehr zeitgemäß sind und wie Unternehmen durch iterative Ansätze, eine Lernkultur und die Einbindung von Teams echte Transformation schaffen können – selbst in schwierigen Zeiten. Denn genau dann ist es wichtig, hinzuhören, statt wegzuschauen.

Lena Koldner

Lena Koldner verbindet psychologisches Know-how mit moderner HR-Expertise: Mit einem akademischen Hintergrund in angewandter Kognitions- und Medienpsychologie (B.A.) sowie HR-Management (M.A.) und 13 Jahren Erfahrung in der Tech-Startup-Welt weiß sie, wie entscheidend eine wertschätzende Candidate Experience für erfolgreiches Recruiting ist. Als People & Culture Managerin bei emma & noah gestaltet sie seit zwei Jahren HR-Prozesse, Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung mit einem klaren Ziel: Bewerbende nicht nur für eine Stelle, sondern für das Unternehmen zu gewinnen – auch über den Bewerbungsprozess hinaus. Mit ihrer Erfahrung zeigt sie, wie eine authentische, transparente und wertschätzende Kommunikation den Unterschied macht und Unternehmen nachhaltig im Talentmarkt positioniert.

Karin Geisendörfer

Karin Geisendörfer verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Digitalisierung und digitale Transformation, davon über fünf Jahre als Führungskraft mit Schwerpunkt auf HR-Themen. Sie hat umfassendes Know-how in der Entwicklung und Implementierung moderner Lösungen rund um Employee Experience, Organisationsentwicklung und Change Management. Ihre Arbeit verbindet die strukturierte Methodik agiler Frameworks mit einem tiefen Verständnis für die Prinzipien von Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur. Als systemischer Coach und erfahrene Produktmanagerin bringt sie eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen moderner Arbeitswelten mit – immer mit dem Ziel, Veränderungen nachhaltig und menschenzentriert zu gestalten.

paper plane

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten rund um das RETENTIONpro direkt in Ihren Posteingang.

Mit dem Klicken des 'News erhalten'-Buttons bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

paper plane

Finden Sie Ihren Traumjob im HR.